|
|
|
Mannschaft Spielzeit 2021 / 2022 Stehend v.l.n.r.: Stefan Liebl, Uwe Pfeiffer,
Jürgen König, Jürgen Roth, Thomas Sauer, Reinhold Weiherer Kniend v.l.n.r.: Manuel Groh, Marc Löffler, Timo
Bäcker, Stefan Sauer-Pelizzon |
Tabellenaufruf 1. Mannschaft hier klicken
danach Regionalliga
Männer auswählen!
Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.V.
Spielleiter: Köhler, Margit; Tel.: 06152-960326
E-Mail: sektionssportwart-classic@hkbv-ev.de; Fax:
06152-960327
Saison
2022/2023 - Sektion Classic / Männer / Regionalliga 120
Wurf (M-RLA-120)
Spieltag |
Uhrzeit |
Paarung |
Ergebnis - LP |
Vorrunde |
|||
1.
SO – 18.09.2022 |
10.00 |
KC 53 Maintal 1 – SG
Kleinostheim/Mainaschaff |
4:4 |
2.
SA - 24.09.2022 |
13.45 |
SG Kleinostheim/Mainaschaff – KSC Frammersbach 2 |
5:3 |
3. SA - 01.10.2022 |
13.45 |
SG Kleinostheim/Mainaschaff – SKC Höchst 1 |
6:2 |
4.
SA - 15.10.2022 |
16.30 |
KSC Hainstadt 2 – SG
Kleinostheim/Mainaschaff |
3:5 |
5.
SA - 22.10.2022 |
13.45 |
SG Kleinostheim/Mainaschaff – 1. KC Rothenbergen 2 |
6:2 |
6.
SA - 29.10.2022 |
13.45 |
Bahnfrei Kleinwallstadt 1 – SG Kleinostheim/Mainaschaff |
8:0 |
7.
SA – 05.11.2022 |
13.45 |
SG Kleinostheim/Mainaschaff – SKG
YU Hanau 78 |
7:1 |
8.
SA - 19.11.2022 |
11.45 |
Bahnfrei Damm 2 – SG Kleinostheim/Mainaschaff |
6:2 |
9.
SA - 03.12.2022 |
13.45 |
SG Kleinostheim/Mainaschaff
- Viktoria Aschaffenburg 1 (*1) |
6:2 |
Rückrunde |
|||
10. SA - 07.01.2023 |
13.45 |
SG Kleinostheim/Mainaschaff – KC 53 Maintal 1 |
6:2 |
11. SA - 14.01.2023 |
12.00 |
KSC Frammersbach 2 - SG Kleinostheim/Mainaschaff |
6:2 |
12. SA - 21.01.2023 |
14.30 |
SKC Höchst 1 - SG Kleinostheim/Mainaschaff |
6:2 |
13. SA - 04.02.2023 |
13.45 |
SG Kleinostheim/Mainaschaff – KSC Hainstadt 2 |
5:3 |
14. SA - 11.02.2023 |
11.30 |
1. KC Rothenbergen 2 – SG Kleinostheim/Mainaschaff |
6:2 |
15. SA - 04.03.2023 |
13.45 |
SG Kleinostheim/Mainaschaff
– Bahnfrei Kleinwallstadt 1 (*2) |
3:5 |
16. SA - 11.03.2023 |
13.00 |
SKG YU Hanau 78 – SG Kleinostheim/Mainaschaff |
7:1 |
17. SA - 18.03.2023 |
13.45 |
SG Kleinostheim/Mainaschaff – Bahnfrei Damm 2 |
1:7 |
18. SO - 26.03.2023 |
10.00 |
Viktoria Aschaffenburg 1 - SG Kleinostheim/Mainaschaff (*3) |
|
(*1) = Danach Verbandsweihnachtspause / (*2) =
Spiel wurde nach vier Duellen wegen Bahndefekt abgebrochen. Nachholtermin wurde
auf den 15. März terminiert! / (*3) =
Saisonfinale
Verbandsspiele
Regionalliga 120 Wurf (Saison 2022 / 2023)
Spielberichte:
17. Spieltag – 18. März 2023
Da war mehr drin!
SG Kleinostheim/Mainaschaff 1 - Bahnfrei Damm 2 1:7 (3254 : 3328)
Gegen den
feststehenden Meister aus Damm war das Ergebnis deutlicher, als der
Spielverlauf es hergab. Aktuell schaffen wir es nicht, konstant unser Potential
auf die Bahn zu bringen, sonst wäre hier mindestens ein Unentschieden durchaus
machbar gewesen.
So mussten
wir uns beim letzten Heimspiel der Saison erneut geschlagen geben. Einzig Manu
war in der Lage nochmal ein Highlight zu setzen und in einem spannenden Duell
den Ehrenpunkt zu erobern.
Die
Ergebnisse: Thomas
Sauer (530 | 1:3), Jürgen Roth (557 | 1:3), Pascal Rüttiger (509 | 1:3), Mark
Löffler (526 | 2:2), Manuel Groh (592 | 2.5:1.5), Stefan Sauer-Pelizzon (540 |
1:3).
16. Spieltag – 11. März 2023
Rückrunde zum Vergessen!
SKG YU Hanau 1 - SG Kleinostheim/Mainaschaff 1 7:1 (3243 : 3079)
Die nächste
Auswärtspleite ereilte unsere SG1 in Hanau. Gingen in der Hinrunde nur zwei
Spiele verloren stehen wir bei gerade mal zwei Siegen in der Rückrunde.
Erfreulich
am Spiel in Hanau war das Debut von Pascal, der nach aufsteigender Form in den
letzten Wochen seine Chance bekam und seine Sache auf der schwierigen Anlage
ordentlich machte. Mark besann sich auf seine kämpferischen Qualitäten und
konnte mit einer guten Leistung den einzigen MP für unsere Farben gewinnen.
Die
Ergebnisse: Uwe Pfeiffer (482 | 0:4), Mark Löffler (545 | 2:2), Manuel Groh
(535 | 2:2), Pascal Rüttiger (516 | 1:3), Thomas Sauer (488 | 0:4), Stefan
Sauer-Pelizzon (513 | 1:3).
15. Spieltag – 04. und 15. März 2023
Wiederaufnahme 15. Spieltag
SG Kleinostheim/Mainaschaff 1 - Bahnfrei
Kleinwallstadt 3:5 (3203 : 3153)
Bahndefekt, Spielabbruch und die
nächste Niederlage …
Auch im
Spiel gegen Kleinwallstadt zogen wir den Kürzeren. Zu allem Überfluss brach zu
Beginn der Schlusspaarung auch noch eine Metallführung an einem der
Kegelstellautomaten, sodass die Partie nach den ersten vier Duellen – die
Kleinwallstadt unterstützt durch eine gehörige Portion Unvermögen auf unserer
Seite alle samt mehr als glücklich für sich entscheiden konnte – abgebrochen werden
musste.
Vergangenen
Mittwoch wurde die Partie dann fortgesetzt, doch leider konnten wir dem Spiel
keine Wendung mehr geben. Stefan zeigte eine tolle Leistung, doch Manu gab auf
der letzten Bahn das Unentschieden noch aus der Hand.
Die
Ergebnisse: Thomas Sauer (528 | 2:2), Jürgen Roth (541 | 1:3), Tim Kaup (501 |
2:2), Mark Löffler (527 | 2:2), Manuel Groh (527 | 2:2), , Stefan
Sauer-Pelizzon (579 | 3:1).
Spielabbruch
– Fortsetzungstermin am 15. März
SG Kleinostheim/Mainaschaff 1 – Bahnfrei Kleinwallstadt
Die erste Mannschaft
spielte zu Hause gegen Kleinwallstadt. Nachdem die ersten vier Duelle allesamt
ganz knapp verloren gingen, führte ein Bahndefekt zum vorläufigen Spielabbruch.
Doch mehr als ein Unentschieden ist nicht mehr drin. Der Termin für die
Fortsetzung muss noch gefunden werden.
14. Spieltag – 11. Februar 2023
Eine ordentliche Leistung reicht
nicht!
1. KC Rothenbergen 2 - SG Kleinostheim/Mainaschaff
1 6:2 (3362 – 3272)
Eine geschlossene
Mannschaftsleistung mit ordentlichen Ergebnissen lieferte unsere SG1 am
vergangenen Samstag in Rothenbergen ab. Doch erneut zogen wir gegen einen
entfesselten Gastgeber, der deutlich über seinem bisherigen Niveau spielte, den
Kürzeren.
Am Ende konnten
nur Thomas, der nach langer Abwesenheit endlich sein Comeback für unsere Erste
feiern konnte und gleich zu überzeugen wusste, und Manu den Mannschaftspunkt
verbuchen.
Die
Ergebnisse: Jürgen Roth (545 | 2:2), Uwe Pfeiffer (523 | 1:3), Thomas Sauer (556
| 2:2), Mark Löffler (561 | 1:3), Stefan Sauer-Pelizzon (536 | 1:3), Manuel
Groh (571 | 1:3).
13. Spieltag – 04. Februar 2023
Erste
noch nicht in der Spur!
SG Kleinostheim/Mainaschaff 1 - KSC Hainstadt 2 5:3 (3156 – 3125)
Mit einer
schwachen Leistung haben wir uns am vergangenen Samstag das Leben erneut selbst
sehr schwer gemacht. Erst auf den letzten Metern und mit starken Nerven konnten
wir den Heimsieg noch eintüten.
Einzig
Jürgen und Manu lieferten ordentliche Ergebnisse und konnten Ihr Duell für sich
entscheiden. Da Mark sich vorne mit 3 Hölzchen Vorsprung ebenfalls zum
Mannschaftspunkt zitterte, konnten wir das Spiel am Ende mit hauchdünnen 31
Kegeln für uns verbuchen.
Die
Ergebnisse: Jürgen Roth (573 | 2:2), Mark Löffler (503 | 2:2), Uwe Pfeiffer
(506 | 1.5:2.5), Tim Kaup (498 | 2:2), Manuel Groh (571 | 4 : 0), Stefan
Sauer-Pelizzon (505 | 2:2)
12. Spieltag – 21. Januar 2023
Nächste Auswärtspleite!
SKC Höchst 1 - SG Kleinostheim/Mainaschaff 1 6:2 (3225 – 3160)
Auswärts ist
nach wie vor der Wurm drin. Auch wenn Höchst das mit Abstand beste Heimspiel
der Saison ablieferte, hatte jeder die Chance sein Duell zu gewinnen. Aber wie auch
in Frammersbach hatten wir in den entscheiden Momenten der Partie das
Nachsehen. Symptomatisch dafür war, dass Manu selbst mit dem tagesbesten
Ergebnis seinen Punkt abgegeben hat.
Einzig Tim,
der eine gute Leistung anbot, und Stefan konnten immerhin zwei Punkte für
unsere Farben verbuchen.
Die
Ergebnisse: Jürgen Roth (525 | 2:2), Tim Kaup (534 | 3:1), Mark Löffler (517 |
0:4), Uwe Pfeiffer (485 | 1:3), Manuel Groh (579 | 1.5 : 2.5), Stefan
Sauer-Pelizzon (520 | 3:1)
11. Spieltag – 14. Januar 2023
Zu viele Gelegenheiten nicht genutzt!
KSC Frammersbach 2 - SG Kleinostheim/Mainaschaff 1 6:2 (3309 – 3256)
Am vergangenen
Samstag traten wir den langen Weg durch den Spessart nach Frammersbach an. Auf
der ergiebigen Bahnanlage waren tolle Ergebnisse drin, doch leider konnten wir
in den entscheidenden Momenten der Partie nicht voll dagegenhalten und jeder
Spieler hatte kurze Schwächephasen, mit denen er sich ein deutlich höheres
Ergebnis verbaut hat.
Die
Satzpunkte (12,5 zu 11,5) zeigen deutlich, wie knapp das Spiel eigentlich war,
doch konnten lediglich Manu und Jürgen Ihr Duell für sich entscheiden und so
ging die Partie folgerichtig verloren.
Die
Ergebnisse: Jürgen Roth (533 | 3:1), Timo Bäcker (539 | 1:3), Tim Kaup (541 |
1:3), Uwe Pfeiffer (542 | 2:2), Mark Löffler (533 | 1,5:2,5), Manuel Groh (568
| 3:1)
10. Spieltag – 07. Januar 2023
„Not gegen Elend“ … mit dem besseren
Ende für uns!
SG Kleinostheim/Mainaschaff 1 - KC 53 Maintal 1 6:2 (3147 – 2977)
Mit einer
durchwachsenen Mannschaftsleistung eröffnete unsere SG1 am vergangenen Samstag
die Rückrunde. Die ersten beiden Paarungen nahmen sich quasi nichts und die
Schlussachse übernahm bei 2 : 2 in den Duellen und lediglich sechs Kegel
Vorsprung. Da die Gegner aus Maintal ersatzgeschwächt anreisten und unseren
schwachen Auftritt nicht ausnutzen konnten, blieben die zwei Punkte am Ende
trotzdem an der Alten Poststraße.
Die Punkte
holen konnten: Uwe Pfeiffer (539 | 3:1), Mark Löffler (533 | 4:0), Manuel Groh
(523 | 4:0), Stefan Sauer-Pelizzon (545 | 4:0). Ihr Duell abgeben mussten:
Jürgen Roth (525 | 2:2), Timo Bäcker (482 | 2:2).
Für die
kommenden Auswärtsaufgaben müssen wir wieder ein anderes Gesicht zeigen, wollen
wir im Kampf um das Treppchen dabeibleiben.
9. Spieltag – 03. Dezember 2022
Heimsieg zum Hinrundenabschluss
SG Kleinostheim/Mainaschaff 1 - Viktoria
Aschaffenburg 1 6:2 (3292 : 3195)
Am letzten
Spieltag der Hinrunde empfing unsere SG1 die 1. Mannschaft von Viktoria
Aschaffenburg. Nach vielen spannenden Duellen konnte unsere „Erste“ die Punkte trotzdem
zuhause behalten.
Zu Beginn
musste Uwe Pfeiffer (507 | 2:2) nach einer starken Aufholjagd seinen Punkt
abgeben. Am Ende fehlten lediglich sieben Kegel zum Punktgewinn. Gleichzeitig
ließ Jürgen Roth (590 | 3:1) mit dem tagesbesten Ergebnis (222 A) seinem direkten
Gegner keine Chance, sodass die Mittelachse mit 1:1 und einem Vorsprung von 27
Holz auf die Bahn ging.
Auch hier
teilten wir uns mit unseren Gästen die Mannschaftspunkte. Timo Bäcker (510 |
2:2) gab seinen Punkt mit einer verkorksten Schlussbahn ab. Umso besser machte
es Manuel Groh (567 | 2:2) auf seiner Schlussbahn, mit der er sein Duell noch
drehen konnte. So schickten sie die Schlussachse mit zwei gewonnen Duellen und
einem Plus von 33 Kegel ins Rennen.
Die neu
formierte Schlussachse, bestehend aus Mark Löffler und Stefan Sauer-Pelizzon,
konnte das Spiel schlussendlich souverän nach Hause bringen. Mark (547 | 3:1)
konnte sein Duell nach drei Sätzen schon entscheiden und Stefan (571 | 3:1)
holte seinen Punkt aufgrund seines starken Abräumspiels (213 A).
Am Ende
stand dann ein verdienter Heimsieg mit 6:2 Mannschaftspunkten zu Buche, sodass
man mit 13:5 Punkten nach der Hinrunde optimistisch auf die zweite Hälfte der
Saison schauen kann!
8. Spieltag – 19. November 2022
Mark Löffler knackt die magischen
600!
Bahnfrei Damm 2 - SG Kleinostheim/Mainaschaff 1 6:2 (3462 – 3258)
Am vergangenen
Samstag führte uns der Spielplan zu den Freunden der Bahnfrei nach Damm. Der
letztjährige Meister, der durch den verpassten Aufstieg der 1. Mannschaft
erneut in der Regionalliga antreten muss, wurde dabei seiner Favoritenrolle
gerecht.
Dabei
lieferte Mark Löffler mit 601 und einem 3:1 Sieg in Sätzen eine überragende
Partie, die restlichen Spieler konnten jedoch nicht mithalten. Lediglich Stefan
Sauer-Pelizzon (547 | 2:2) konnte sein Duell noch für sich entscheiden.
Die
restlichen Ergebnisse: Uwe Pfeiffer (530 | 0.:4), Jürgen Roth (528 | 0:4), Tim
Kaup (508 | 0:4), Manuel Groh (544 | 1:3).
7. Spieltag – 05. November 2022
Wichtiger
Heimsieg
SG Kleinostheim/Mainaschaff 1 - SKG YU Hanau 1 7:1 (3248 : 3181)
Am vergangenen Samstag verbuchte unsere SG1 einen wichtigen Heimsieg
gegen den direkten Tabellennachbarn aus Hanau. Die geschlossenere Mannschaftsleistung
und ein gut aufgelegter Stefan Sauer-Pelizzon gaben den Ausschlag. Lediglich
Jürgen Roth musste sein Duell gegen den besten Gästespieler abgeben, die anderen
Akteure behielten jeweils die Oberhand, sodass ein deutlicher Heimerfolg zu
Buche stand.
Die Ergebnisse: Uwe Pfeiffer (524 | 2.:2), Jürgen Roth (533 | 1:3), Timo
Bäcker (510 | 3:1), Mark Löffler (556 | 3:1), Stefan Sauer (571 | 3:1), Manuel
Groh (554 | 3:1)
6. Spieltag – 29. Oktober 2022
Heftiger Ausrutscher in
Kleinwallstadt
Bfr. Kleinwallstadt - SG Kleinostheim/Mainaschaff 1 8:0 (3167 – 2980)
Am
vergangenen Samstag erlebte unsere SG1 einen rabenschwarzen Tag auf der
Kleinwallstädter Platte. Einzig Mark Löffler war in der Lage wenigstens
halbwegs an die gewohnte Leistung anzuknüpfen, doch mit den restlichen Leistungen
können wir nicht zufrieden sein. Folgerichtig verloren wir alle sechs Duelle
und kassierten eine heftige Niederlage.
Es
spielten: Tim Kaup
(491 | 0.5:3.5), die Kombination Jürgen Roth & Max Bäcker (487 | 1:3), Timo
Bäcker (482 | 1:3), Mark Löffler (525 | 2:2), die Kombination Stefan Sauer
& Uwe Pfeiffer (486 | 1:3), Manuel Groh (499 | 1.5:2.5)
5. Spieltag – 22. Oktober 2022
Glanzloser Heimsieg
SG Kleinostheim/Mainaschaff
1 - 1. KC Rothenbergen 2 6:2 (3197 – 3126)
Am vergangenen
Samstag gab die Zweite aus Rothenbergen – letztes Jahr noch in der Hessenliga
angetreten - Ihre Visitenkarte an der Alten Poststraße ab.
Zu Beginn erwischten
Uwe Pfeiffer (506 | 2:2) und Timo Bäcker (520 | 2:2) einen gebrauchten Tag.
Beide mussten bei Satzgleichheit den Punkt aufgrund des geringeren
Gesamtergebnisses abgeben.
Doch ab der
Mittelachse konnten wir das Heft in die Hand nehmen. Tim Kaup (545 | 3:1) fertigte
seinen Gegenspieler mühelos ab und Mark Löffler (547 | 2:2) konnte dank starkem
Schlussspurt sein Duell auf den letzten Metern noch drehen.
In der
Schlussachse konnten Manuel Groh (540 | 3:1) und Stefan Sauer-Pelizzon (539 |
2:2) keine Glanzpunkte setzen, sahen sich aber auch keiner großen Gegenwehr ausgesetzt
und konnten Ihre Duellsiege jeweils ungefährdet ins Ziel bringen.
Fazit: Vier
Siege und ein Unentschieden aus den ersten fünf Spielen bescheren uns einen
gelungenen Saisonauftakt. Doch in den nächsten Spielen muss unbedingt wieder an
die starken Leistungen aus den Partien gegen Hainstadt und Frammersbach angeknüpft
werden, will man die Serie doch gerne weiter ausbauen.
4. Spieltag – 15. Oktober 2022
Geschlossen starke Mannschaftsleistung
führt zum Auswärtssieg in Hainstadt!
KSC
Hainstadt 2 - SG Kleinostheim/Mainaschaff 1 3:5 (3279 : 3374)
Am vergangenen
Samstag traf unsere SG1 auf den ergiebigen Bahnen der Großsporthalle auf die
Reserve des KSC Hainstadt.
Den Anfang
machten Uwe Pfeiffer (551 | 1:3) und Stefan Sauer-Pelizzon (545 | 1:3), die
beide zwar gute Ergebnisse spielten, jedoch nicht in allen Durchgängen das
Potential der Bahn ausnutzen konnten und ihre Duelle deutlich abgeben mussten.
Weiter ging
es mit Mark Löffler (570 | 1:3), der trotz tollem Ergebnis den Mannschaftspunkt
ganz knapp ebenfalls abgeben musste. Parallel spulte Tim Kaup (555 | 2:2), in
seinem erst zweiten Einsatz für die Erste, ruhig und souverän Durchgang um
Durchgang ab und konnte mit neuer persönlicher Bestleistung den wichtigen Punkt
verbuchen und uns so im Spiel halten.
Mit 45
Kegeln Rückstand und der Aufgabe beide Duelle zu gewinnen, ging dann unser
Schlussduo auf die Bahn. Und die Jungs schalteten direkt auf Attacke: eine
178er Bahn von Manu (106 V/72 A) brachte uns direkt in Führung und zurück in
die Spur. Letztlich konnten Timo Bäcker (555 | 3:1) mit toller Leistung und
Manuel Groh (598 | 4:0) mit neuer persönlicher Bestleistung den Sack dann sogar
frühzeitig zu machen.
3. Spieltag – 01. Oktober 2022
Ein gutes Pferd…
SG Kleinostheim/Mainaschaff 1 - SKC Höchst 1 6:2 (3225 – 3153)
Am
vergangenen Wochenende empfing unsere SG1 die Gäste aus dem Odenwald. Zu Beginn
durfte Tim Kaup (523 | 1:3) erstmalig von Beginn an in der 1. Mannschaft ran.
Und trotz seiner erst 15 Jahre absolvierte er die Partie ruhig und konzentriert
und verpasste nur mit Pech den Duellsieg um wenige Holz. Parallel konnte Jürgen
Roth (556 | 2.5:1.5) sein Duell knapp für sich entscheiden, sodass fast Pari an
die Mittelachse übergeben wurde.
Timo Bäcker
(512 | 1:3) erwischte hier einen gebrauchten Tag und musste sein Duell knapp
abgeben, da Mark Löffler (544 | 3:1) aber erneut eine gute Leistung abrufen konnte
waren die Weichen bereits auf Sieg gestellt.
Unsere
Schlussachse war dann keiner großen Gegenwehr der Gäste mehr ausgesetzt, sodass
Manuel Groh (541 | 3:1) und Stefan Sauer-Pelizzon (549 | 3:1) die Duelle frühzeitig
für sich entscheiden und den Sack zumachen konnten.
Eine deutlich
schwächere Leistung – 124 Kegel weniger - als in der Woche zuvor, aber die
nächste Hürde problemlos genommen. Ein gutes Pferd springt halt doch nur so hoch,
wie es muss. In den kommenden Partien muss jedoch wieder eine andere Leistung
abgerufen werden, will man an den erfolgreichen Saisonstart anknüpfen.
2. Spieltag – 24. September 2022
Überzeugender Heimauftakt!
SG Kleinostheim/Mainaschaff 1 - KSC Frammersbach 2 5:3 (3349 : 3269)
Zum ersten
Heimspiel der neuen Saison empfing unsere SG1 am vergangenen Wochenende die
Reserve aus Frammersbach. Die Gäste stellten ihre Mannschaft offensiv, was in
Folge zu spannenden Duellen führte.
Im Startpaar
waren beide Duelle eine klare Angelegenheit. Während Jürgen Roth (557 | 4:0)
mit guter Leistung souverän den Punkt einfuhr, kratzte Uwe Pfeiffer (515 | 2:2)
zwar zwischenzeitlich am Duellsieg, musste sich jedoch am Ende deutlich geschlagen
geben.
Die Duelle
in der Mittelachse waren dank einer hervorragenden Leistung unserer Youngsters deutlich
spannender. Timo Bäcker (565 | 1.5:2.5) musste sich erst im allerletzten Wurf durch
einen 9er des Gegenspielers mit einem Kegel geschlagen geben. Und parallel
fehlte auch Mark Löffler (559 | 2:2) das Quäntchen Glück, auch er wurde erst im
letzten Wurf um 4 Kegel geschlagen.
Somit
musste unser Schlussduo beide Duelle für sich entscheiden und den Rückstand von
10 Kegel im Gesamtergebnis aufholen, um das Spiel noch zu drehen. Während Manuel
Groh (584 | 4:0) seinem Gegner dank einer überzeugenden Leistung keine Chance
ließ und die notwendigen Kegel herausspielen konnte, hatte es Stefan Sauer-Pelizzon
(569 | 3:1) trotz gutem Spiel deutlich schwerer. Nach einer verkorksten dritten
Bahn fiel die Entscheidung erneut erst im letzten Durchgang, doch hier spielte
Stefan nochmal groß auf und sicherte so den verdienten Heimsieg.
1. Spieltag – 18. September 2022
Remis zum Auftakt
KC 53
Maintal 1 – SG Kleinostheim/Mainaschaff 1 4:4 (3141 : 3090)
Zum Auftakt in die neue Saison musste unsere SG 1 am vergangenen Sonntag
nach Maintal reisen. Auf der alten und wenig gepflegten Anlage sind hohe Ergebnisse
selten, doch auf beiden Seiten wussten zumindest einzelne Akteure zu
überzeugen.
Zu Beginn war Uwe Pfeiffer (543 | 1:3) trotz einer hervorragenden Partie
der Mannschaftspunkt gegen den Tagesbesten Niklas Albert nicht vergönnt.
Parallel konnte Jürgen Roth (509 | 3:1) sein Duell auf den letzten Metern knapp
für sich entscheiden.
In der Mittelachse geriet Timo Bäcker (497 | 3:1) auf der ersten Bahn
gehörig unter die Räder, konnte sein Duell jedoch auf den folgenden Durchgängen
noch drehen und genau wie Mark Löffler, der sein Duell jederzeit unter
Kontrolle hatte, (518 | 2.5:1.5) den Punkt einfahren.
Unser Schlussduo wurde mit 3 Holz Vorsprung im Gesamtergebnis auf die Bahn
geschickt, somit war das Spiel noch völlig offen. Doch schnell kristallisierte
sich heraus, dass Stefan Sauer-Pelizzon (493 | 1:3) seinen Gegenspieler nicht
halten konnte. Somit musste Manuel Groh (530 | 2:2) sein Duell gewinnen, um
wenigstens noch ein Unentschieden zu erreichen – und er machte es spannend!
Erst im vorletzten Wurf entschied er sein Duell für sich und konnte mit knappen
3 Hölzchen Vorsprung den Punkt verbuchen.
Saisonvorschau 1. Mannschaft:
Nach der vergangenen Saison platzierten wir uns in der Tabelle als Dritter
und peilen zur neuen Spielzeit eine ähnliche Platzierung an!
Saisonziel: Unter den „Top 3“
landen
Meistertipp: KSC Bahnfrei Aschaffenburg Damm
MG
Vorbereitung Saison 2022 / 2023
Datum |
Heim |
Gast |
Uhrzeit |
Ergebnis -LP |
SA
20.08.22 |
TV Haibach |
SG
Kleinostheim/Mainaschaff |
??.00 |
7:3 (4140 : 4132) |
SA
03.09.22 |
SG Hainhausen |
SG
Kleinostheim/Mainaschaff |
12.00 |
?:? (???? : ????) |
SA
10.09.22 |
SG Kleinostheim/Mainaschaff |
Bahnfrei Damm |
12.30 |
3:7 (???? : ????) |
Testspielberichte:
Erwartete
Testspielniederlage kurz vor Rundenbeginn (10.09.2022)
SG
Kleinostheim / Mainaschaff 1 - Bfr. Damm 1 3:7 (????:????)
Im letzten Testspiel
(im Modus 8 gegen 8) vor dem Saisonauftakt am kommenden Wochenende konnten nur
einzelne Akteure ihr Potential auf die Bahn bringen. Zwar war die Niederlage
gegen die bundesligaerfahrene Mannschaft der Dämmer zu erwarten, doch insgesamt
ist bei uns noch deutlich Luft nach oben.
Ihr Duell
gewinnen konnten:
Uwe Pfeiffer 526
(3:1), Jürgen Roth 576 (3:1), Mark Löffler 535 (2:2)
Den Punkt
abgeben mussten:
Manuel Groh 533
LP (2:2), Leon Pfister 496 (0:4), Timo Bäcker 495 (0:4), Max Bäcker 547 (1:3),
Stefan Sauer-Pelizzon 509 (0:4)
Testspielniederlage
bei den Wellekippern (04.09.2022)
TV Haibach
– SG Kleinostheim
/ Mainaschaff 1 7:3 (4140:4132)
Am vergangenen
Samstag absolvierten wir unseren 1. Test für die kommende Runde. Alle Akteure
hatten mit den Bedingungen in der Kultur – und Sporthalle Ihre Schwierigkeiten,
sodass die ganz hohen Ergebnisse auf beiden Seiten ausblieben. Von unserem Team
kamen Jürgen Roth 552 Kegel, Timo Bäcker 548 Kegel und Reinhold Weiherer 525
Kegel noch am besten zurecht und ergatterten auch die Mannschaftspunkte. Dahinter
folgte ein dicht gedrängtes „Mittelfeld“ mit Jörg Bäcker 514 Kegel, Tim Kaup
510 Kegel, Pascal Rüttiger 508 Kegel und Stefan Liebl 507 Kegel. Aber keinem
war ein weiterer MP vergönnt. Einen komplett gebrauchten Tag erwischte Mark
Löffler, der mit 468 Kegel deutlich unter der „Mindestanforderung“ blieb. Aber
am 03. September gibt es im Test bei der SG Hainhausen die nächste Chance.
Vergangene Spielzeit:
Saison 2021 / 2022 – Regionalliga
M-RLA-120 (Herren)
Erfolgreicher Saisonabschluss!
Ende März 2022 standen
die beiden letzten Partien für die Saison 2021/2022 auf dem Programm. Am Mittwoch
konnten die zwei Punkte im Nachholspiel gegen Oberafferbach eingetütet werden
und am Samstag stand ein ungefährdeter Heimsieg gegen Wörth zu Buche. Mit diesen
zwei Siegen greifen wir nochmal nach einem Platz auf dem Treppchen, müssen hier
jedoch noch das Ergebnis der Partie Kleinwallstadt / Höchst abwarten.
Am Ende sprang dann tatsächlich noch eine Platzierung
als Dritter heraus!
Archiv – Saisonrückblick (auf entsprechende Saison klicken!)
Saison 2019/2020 |