Damenfußball
Damenmannschaft
nicht im Spielbetrieb!
Trainingszeiten Sportzentrum SV Vorwärts (Kunstrasenplatz):
Freitag
von 20.30 bis 21.30 Uhr
Ansprechpartnerin:
Damenteam
unter neuer Führung (01.04.2021)
Wie wir letzte
Woche berichteten, übernimmt Caroline Lemke zum 01. April die Abteilungsführung
Damenfußball von Ulrike Weiß. Im Anschluss möchten wir Caroline kurz
vorstellen.
|
Caroline ist
gebürtig aus Schleswig-Holstein, 38 Jahre jung, verheiratet und zweifache
Mutter. Mit 14 Jahren fing sie in der Jugend des SV Henstedt-Rhen als
Fußballerin an. Dort übernahm sie dann bereits mit 17 Jahren eine
Mädchenmannschaft als Trainerin. Im
Erwachsenalter spielte sie aktiv in der Verbandsliga, um nach einem Umzug
nach Mainz beim SV Ober-Olm weiter am Ball zu sein. Nach abermaligem Umzug
nach Kleinostheim spielte sie dann Tennis in einer Mannschaft, da es zu
diesem Zeitpunkt kein Angebot, aktiv Fußball zu spielen, gab. Nach eigenen
Angaben ließ sie der Fußballsport nie ganz los und so schloss sich Caroline
vor zwei Jahren dem Damenteam beim Sportverein an. |
Sie war von Anfang
an begeistert, einfach mal wieder einen Ball am Fuß zu haben und mit Spaß und
Freude und netten Mädels ohne Spielbetrieb trainieren und spielen zu
können.
Deshalb hatte sie
auch nicht lange gezögert als Ulrike sie fragte, ob sie ihren Posten übernehmen
möchte. Es wäre aus ihrer Sicht total schade gewesen, wenn diese
Mannschaft ohne Abteilungsleitung abgemeldet worden wäre. Und sie würde sich über weitere interessierte Frauen im
Team riesig freuen! :-)
Näheres
dazu ist auch auf der Vereinshomepage „www-sv-vorwaerts-kleinostheim.de“ unter
Fußball – Damen einzusehen!
Wir bedanken uns
bei Caroline für ihr ehrenamtliches Engagement und wünschen ihr den Spaß und
die Freude, den sie beim Fußballsport hat, auch in ihrem zukünftigen Amt.
Damenmannschaft begeht
10jähriges Jubiläum nach Wiedergründung (26.03.2021)
Am 01. April 2011 starteten 10 Frauen auf Initiative von Ulrike Weiß am
Sportzentrum, um ihren Traum zu leben. Im Anschluss erinnert sich Ulrike an
diese Anfänge.
„Über zehn Jahre ist es nun her, da ich
am Spielfeldrand eines Fußballplatzes stand und mir dachte, gerne selbst diese
Sportart auszuüben. Mannschaftssport kannte ich bereits von vielen Jahren beim Volleyball.
Warum der Fußball mich plötzlich von ganz allein überzeugte, kann ich nicht
mehr sagen. Vielleicht war es der Spaß, den ich bei meiner Tochter auf dem Feld
sah. Nach kurzer Zeit hatte ich „schwupps“ eine Torfrau in einem noch nicht
vorhandenen Team. Vier Monate später hatten sich weitere sieben mutige Frauen
für das Experiment gemeldet und nun ging alles schnell. Ich konnte
Trainingszeiten am Vorwärts-Sportgelände bekommen und hatte bald einen eigenen
Schlüssel in der Tasche. In all den Jahren stand der Spaß im Vordergrund und
wir sind schon ein wenig stolz darauf, nun schon 10 Jahre ein Teil des Vereins
zu sein.“
Ulrike Weiß übergibt Abteilungsführung an Caroline Lemke
„Viele schöne Jahre hat mir das Team der Fußballfrauen
bereitet, doch jetzt ist es nach reichlicher Überlegung an der Zeit, etwas Neues
zu wagen. Zum 1. April übergebe ich die Teamleitung an meine Nachfolgerin
Caroline Lemke.
Ich
bedanke mich recht herzlich bei allen mutigen Frauen der ersten Stunde und
allen Frauen, die im Laufe der Jahre zu uns gestoßen sind!
Vielen Dank an Caroline, die ohne zu zögern zugesagt
hat meine Nachfolgerin zu werden und vielen, vielen Dank an unseren
Unterstützer im Verein Karl-Heinz Schledorn.“
Ulrike
Weiß
Danke für dein Engagement im
Verein
Mutig war damals mit Sicherheit ihr Entschluss, ein Damenteam zu gründen
was nicht vordergründig zum Ziel hatte, am Spielbetrieb teilzunehmen. Sondern fußballbegeisternden
Frauen die Möglichkeit zu bieten, ihren Sport als Hobby auszuüben. Dazu gehörte
auch all die Jahre eine gewisse Portion Selbstvertrauen, um nun eine gestärkte
Abteilung abzugeben. Nun gibt sie das Zepter weiter an Caroline Lemke, die wir
kommende Woche kurz vorstellen möchten. Bei Ulrike möchten wir uns für ihre zehnjährige
ehrenamtliche Tätigkeit als Abteilungsleiterin Fußball Damen herzlich bedanken.
Karl-Heinz
Schledorn
Ehrenamtsbeauftragter
Damenmannschaftsseiten
im Rückblick
Archivseiten! Einfach auf das entsprechende Jahr klicken, um mehr
darüber zu erfahren!
|
||||
|
Homepageseite Damenfußball
eingefügt
Auf unserer Vereinshomepage ist seit 01. März 2007 unter Fußball die
Rubrik Damen- und Mädchenfußball eingefügt.
In den Anfängen des Frauenfußballs in Deutschland gab es beim SV Vorwärts
eine sehr erfolgreiche Damen-Fußball-Abteilung, die in den Jahren von 1971-1990
ein Aushängeschild im gesamten Landkreis Aschaffenburg und weit darüber hinaus
gewesen war.
Über diese fast 20jährige Epoche berichten wir auf unserer Homepage von der Startseite unter „wir über uns“ – Chronik – Damenfußball sehr ausführlich!