new

 

http://tbn0.google.com/images?q=tbn:SkB85fQ5dNS3SM:http://www.bndlg.de/~skkmoers/Links/Hessen/laufgut.gif

 

 

 

Mannschaft - Spielzeit 2023 / 2024

 

 

h.v.l.: Jürgen Roth, Max Bäcker, Uwe Pfeiffer, Stefan Sauer-Pelizzon
v.v.l.: Thomas Sauer, Mark Löffler, Manuel Groh, Tim Kaup
es fehlt: Timo Bäcker

 

 

linie_roter-Kugel

Tabellenaufruf 1. Mannschaft  hier klickenPfeil1danach Regionalliga Männer auswählen!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.V.
Spielleitung: Köhler, Margit (sektionssportwart-classic@hkbv-ev.de) - Tel.: 06152-9878922

 

Saison 2023/2024 - Sektion Classic / Männer / Regionalliga 120 Wurf (M-RLA-120)

 Spieltag

Uhrzeit

 Paarung

Ergebnis (*1)

  Vorrunde

 1. SA - 16.09.2023

14.00

 SG Kleinostheim/Mainaschaff – SKC Breuberg-Höchst

5:3

 2. SA - 23.09.2023

13.00

 SKG YU Hanau 78 - SG Kleinostheim/Mainaschaff

7:1

 3. SA - 30.09.2023

14.00

 SG Kleinostheim/Mainaschaff – Viktoria Aschaffenburg

2:6

 4. SA - 14.10.2023

12.30

 DJK/AN Großostheim SG Kleinostheim/Mainaschaff

2,5:5,5

 5. SA - 21.10.2023

13.00

 DJK Wörth – SG Kleinostheim/Mainaschaff  

3:5  

 6. SA - 28.10.2023

14.00

 SG Kleinostheim/Mainaschaff – 1. KC Rothenbergen 2  

6:2  

 7. SA - 11.11.2023

13.45

 Bahnfrei Kleinwallstadt SG Kleinostheim/Mainaschaff  

2:6  

 8. SA - 18.11.2023

14.00

 SG Kleinostheim/Mainaschaff – R 09 Wölfersheim 2

6:2  

 9. SA - 02.12.2023

16.30

 KSC Frammersbach 2 – SG Kleinostheim/Mainaschaff (*2)

2:6  

 Rückrunde 

10.  SA – 13.01.2024

12.30

 SKC Breuberg-Höchst – SG Kleinostheim/Mainaschaff

 

11.  SA - 20.01.2024

14.00

 SG Kleinostheim/MainaschaffSKG YU Hanau 78

 

12.  SO - 04.02.2024

10.00

 Viktoria Aschaffenburg SG Kleinostheim/Mainaschaff  

 

13.  SA - 24.02.2024

14.00

 SG Kleinostheim/Mainaschaff – DJK/AN Großostheim

 

14.  SA - 02.03.2024

14.00

 SG Kleinostheim/Mainaschaff – DJK Wörth

 

15.  SA - 16.03.2024

15.15

 1. KC Rothenbergen 2 – SG Kleinostheim/Mainaschaff

 

16.  SA – 23.03.2024

14.00

 SG Kleinostheim/Mainaschaff Bahnfrei Kleinwallstadt

 

17.  SA - 06.04.2024

15.45

 R 09 Wölfersheim 2 – SG Kleinostheim/Mainaschaff

 

18.  SA - 13.04.2024

14.00

 SG Kleinostheim/Mainaschaff - KSC Frammersbach 2  (*3)

 

 

(*1) = Die erspielten LP – siehe Spielbericht!   / (*2) = Danach Verbandsweihnachtspause / (*3) = Saisonfinale

 

Verbandsspiele Regionalliga 120 Wurf (Saison 2023 / 2024)

 

Spielberichte:

 

9. Spieltag – 02. Dezember 2023

 

Mark Löffler führt Erste zum Sieg im Spitzenspiel!

KSC Frammersbach 2 - SG Kleinostheim/Mainaschaff 1    2:6 (3304 : 3290)

Am vergangenen Wochenende führte unser Weg durch den verschneiten Spessart zum Topspiel der Regionalliga und dem bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer Frammersbach.

Bereits in den Tagen zuvor war bei allen Spielern die Vorfreude deutlich spürbar, schließlich befand man sich nach fünf Siegen in Serie im Aufwind und war gewillt, den weiten Weg nicht umsonst anzutreten. Und so hieß die Devise bereits bei der Wahl der Aufstellung: Sekt oder Selters!

 

Jürgen (542) und Tim (558) gingen zuerst auf die Bahnen und machten ihre Sache hervorragend. Für beide war es ein Nervenspiel, denn die Frammersbach zogen mit guten Wurfserien immer wieder das Tempo an, doch beide hatten immer die passende Antwort parat und konnten ihre Duelle jeweils knapp für sich entscheiden.

 

Mit zwei Punkten im Rücken aber „nur“ 13 Kegel Vorsprung übernahm die Mittelachse. Und Mark zündete direkt den Turbo. Mit vier gleichmäßigen, starken Bahnen und einer tollen Leistung im Abräumen entzauberte er seinen Gegenspieler und brachte 601 LP (375V / 226A / nur 1FW) auf den Totalisator. Da parallel auch Timo (532) sein Duell bei Satzgleichheit nach Kegel für sich entscheiden konnte, war die Stimmung beim Tabellenführer im Keller und für uns ein Unentschieden bereits sicher.

 

Max (523) und Manu (548) mussten also nur noch die 86 Kegel Vorsprung ins Ziel bringen. Doch das gestaltete sich schwieriger als erhofft. Ein stark aufgelegter Justin Biermann (590) auf Frammersbacher Seite nahm Manu auf den ersten drei Bahnen Holz um Holz ab und auch Max musste seinen Gegenspieler ziehen lassen. So war der Vorsprung schnell verspielt und die Führung wechselte immer wieder hin und her. So entschied sich das Spiel erst mit den letzten Würfen: Max behielt aufs letzte Bild die Nerven, räumte sicher und kam nochmal auf die Vollen, Manu konnte auf den letzten Metern sein Spiel noch retten in dem er mit den letzten 8 Wurf nochmal 44 Kegel räumen konnte und so brachten wir 14 Kegel Vorsprung zum 6:2 Auswärtserfolg über die Ziellinie.

 

In der Tabelle sind wir so auf zwei Punkte an die bis dahin ungeschlagenen Frammersbacher herangerückt und so es der Kegelgott möchte, könnte das Rückspiel am letzten Spieltag der Saison ein Bedeutendes werden. Bis dahin müssen beide Mannschaften jedoch noch einige Hürden in der ausgeglichenen Regionalliga überwinden. Wir gehen mit jetzt 6 Siegen in Folge und dem tollen Gesamtergebnis von 3.304 Kegel im Rücken auf alle Fälle mit einem guten Gefühl in die Winterpause!

 

 

8. Spieltag – 18. November 2023

 

Ungefährdeter Heimsieg

SG Kleinostheim/Mainaschaff 1 - R 09 Wölfersheim 2       6:2 (3214 : 3040)

Nach den ersten vier Startern war die Messe bereits gelesen, denn Jürgen Roth (546), Tim Kaup (534) und besonders Mark Löffler (572), der sich mit einer tollen Leistung für seinen Trainingsfleiß belohnen konnte, steuerten bereits 3 Mannschaftspunkte und über 100 Kegel Vorsprung bei. Da war der knappe Punktverlust von Max Bäcker (528) gegen den stärksten Gästespieler verkraftbar.

 

Unsere Schlussachse nahm das dann (mal wieder) zum Anlass, sich ordentlich zurückzuhalten und auf den Ergebnissen der anderen auszuruhen. Manuel Groh (524) konnte noch einen Punkt beisteuern, währen Stefan Sauer-Pelizzon (510) seinem Gegner unterlag.

 

Nach den zuletzt doch immer wieder engen Spielen gab es diesmal einen entspannten Nachmittag für die Zuschauer, was aber mehr an dem schwachen Auftritt der Gäste als an unserer eher durchschnittlichen Gesamtleistung lag. Nichtsdestotrotz können wir aus nun fünf Siegen in Folge das Selbstvertrauen in den Jahresendspurt – zuerst das Pokalspiel in Walldorf und anschließend das Duell beim ungeschlagenen Tabellenführer Frammersbach – mitnehmen und wollen unsere Serie natürlich ausbauen!

 

 

7. Spieltag – 11. November 2023

 

Endlich! Das Trauma ist bewältigt…

Bfr. Kleinwallstadt 1 - SG Kleinostheim/Mainaschaff 1     2:6 (3056 : 3201)

Am 7. Spieltag stand für unsere SG1 das nächste Auswärtsspiel auf dem Plan. Nach einigen desaströsen Leistungen in den letzten Jahren in Kleinwallstadt wollte man es dieses Mal besser machen. Die Anlage war so fallträchtig wie immer, aber endlich ließen wir uns davon nicht aus der Bahn werfen.

 

Unser Jürgen Roth (555 | 4:0) befindet sich momentan in absoluter Topform und lieferte den nächsten großartigen (und noch wichtiger mannschaftsdienlichen) Auftritt und gewann sein Duell deutlich. Weniger an das Team dachte jedoch Stefan Sauer-Pelizzon (553 | 3:1), der auf den letzten Würfen die sichere Schnapszahl verspielte. Da er jedoch seinen MP holte, sei ihm das halbwegs verziehen. Manuel Groh (543 | 3:1) sicherte mit einer starken Schlussbahn ein weiteres Duell für unsere Farben. Nach seinem spektakulären Auftritt vor zwei Wochen rückte Tim Kaup (536 | 4:0) wieder in die erste Mannschaft auf und spielte auch in diesem Match hochkonzentriert. Seinen Punkt holte er folgerichtig deutlich.

 

Zwei Mannschaftspunkte mussten wir dann aber doch noch abgeben. Mark Löffler (512 | 2:2) lief das ganze Spiel der starken Startbahn seines Gegners hinterher, musste sich am Ende aber mit sieben Kegel geschlagen geben. Max Bäcker (502 | 1,5:2,5) lag nach drei Bahnen noch voll im Rennen. Im letzten Satz lief jedoch gar nichts mehr zusammen und er musste seinen Punkt gegen den stärksten Gegner hergeben.

 

Fazit: 6:2 gewinnen wir am Ende verdient in Kleinwallstadt. Ich betone noch einmal: in Kleinwallstadt! Mit 3201 war auch das Mannschaftsergebnis mehr als sehenswert. Somit stehen wir auf einem guten zweiten Tabellenplatz. Der Trend passt!

 

 

6. Spieltag – 28. Oktober 2023

 

Überragende Starterachse entscheidet Spiel früh

SG Kleinostheim/Mainaschaff 1 - 1. KC Rothenbergen 2   6:2 (3284 : 3157)

Vergangenen Samstag kam die Hessenliga-Reserve aus Rothenbergen nach Kleinostheim. Ein schwieriges Heimspiel wurde vom Sportwart vorhergesagt, jedoch gelang es uns, das Spiel von Anfang an zu bestimmen und den großen Vorsprung der Starterachse nicht mehr zu gefährden.

 

Mit zwei persönlichen Bestleistungen von Jürgen Roth und Max Bäcker starteten wir in das Match. Jürgen knackte die magische 600er-Marke mit 604 Kegel und gewann deutlich 4:0 gegen seinen Gegner. Auch Max lieferte eine großartige Leistung ab und gewann sein Duell mit 573 und 3:1 Satzpunkten. So war das Spiel nach 120 Kugeln mit 2:0 Mannschaftspunkten und einem Vorsprung von 134 Kegel mehr oder weniger entschieden.

Uwe Pfeiffer spielte vier solide Bahnen, musste seinen MP jedoch dem stärksten Rothenbergener überlassen. 529 erspielte Kegel waren trotzdem völlig in Ordnung. Mark Löffler startete mit einer guten Bahn in das Spiel, konnte an diese jedoch bei weitem nicht mehr anknüpfen und blieb bei 514 Kegeln stehen. Sein Duell konnte er aber trotzdem gewinnen.

 

Den Sieg vollendeten Manuel Groh und Timo Bäcker. Timo ließ es auf den ersten 60 Kugeln noch ruhig angehen, konnte sich dann aber gut steigern und mit 531 den nächsten MP einfahren. Manuel gab sein Match nach 2:0 Führung unnötig ab und musste sich mit 533 Holz zufriedengeben.

 

Fazit: Am Ende gewinnen wir das Match 6:2 mit einer guten Mannschaftsleistung von 3284 Kegel, was wir vor allem unseren zwei Startern zu verdanken hatten. Jetzt ist erstmal ein Wochenende Pause und danach gilt es, die Siegesserie weiter auszubauen!

 

 

5. Spieltag – 21. Oktober 2023

 

1. Mannschaft: DJK Wörth 1 - SG Kleinostheim/Mainaschaff 1    3:5 (3266 : 3288)

Geschlossene Leistung bringt zweiten Auswärtssieg in Folge!

Im Vorfeld der Partie war klar, dass gegen die momentan gut aufgelegten Wörther eine ordentliche Leistung hermuss. Auf der Anlage im DJK-Heim fühlt man sich traditionell wohl (ob das an den berüchtigten Schnitzelbrötchen oder dem zwar anspruchsvollen, aber schnellen Kunststoff liegt, der unserer alten Anlage ähnelt, vermag der Autor des Berichts nicht zu beurteilen), sodass der Sieg für uns durchaus das Ziel war und entsprechend offensiv gingen wir das Spiel an.

 

Zwar kamen Tim und Jürgen nicht gut ins Spiel und liefen von den ersten Würfen einem nicht mehr aufholbaren Rückstand hinterher, konnten sich in der Folge aber ordentlich steigern und uns so im Spiel halten.

 

Anschließend konnte Mark souverän unseren ersten MP einfahren, während Uwe trotz ordentlicher Leistung auf verlorenem Posten stand. Aber gerade die starke letzte Bahn hielt den Rückstand bei „nur“ 75 Kegel.

Bis hierhin boten die Wörther kaum eine Angriffsfläche, was sich aber mit dem zunehmenden Druck im Schlusspaar ändern sollte.

 

Manu kam ordentlich in die Partie und konnte seinem Gegner auf der zweiten Bahn mit einem bärenstarken Abräumen den Zahn ziehen. Timo startete verhalten und lag zur Halbzeit sogar knapp zurück, doch auf der dritten Bahn zündete er ein Feuerwerk und konnte seinem Gegner 48 Kegel abnehmen. Im letzten Durchgang wurde es nochmal eng, doch beide zeigten keine Nerven und konnten das Spiel mit 20 Kegel Vorsprung nach Hause bringen.

 

Ergebnisse:

Münch

(556)

3:1

Tim Kaup

(522)

Baldringer

(594)

4:0

Jürgen Roth

(548)

Kraus

(580)

3:1

Uwe Pfeiffer

(561)

Blumoser

(522)

0.5:3.5

Mark Löffler

(546)

Matzke

(520)

1:3

Manuel Groh

(563)

Baier

(494)

1:3

Timo Bäcker

(548)

 

 

4. Spieltag – 14. Oktober 2023

 

Zwei Punkte aus Großostheim entführt!

DJK/AN Großostheim 1 - SG Kleinostheim/Mainaschaff 1    2,5:5,5 (3175 : 3180)

Vergangen Samstag lieferte sich unsere SG1 bei der DJK AN Großostheim wieder mal einen Krimi. Mit etwas Glück konnte man fünf Kegel über die Ziellinie retten. „Dieses Spiel hatte keinen Sieger verdient“, gaben beide Mannschaftsführer bei der Absprache zu.

Schon die Starterachse hätte kaum ausgeglichener sein können. Uwe Pfeiffer (529|2:2) rückte nach guten Trainingsleistungen und einem großartigen Spiel letzte Woche in die „Erste“ auf. Er gab jedoch sein gewonnen geglaubtes Duell trotz erneut guter Leistung ab. Währenddessen kämpfte sich Jürgen Roth (529|2:2) auf den zweiten 60 Kugeln in sein Match zurück und konnte es mit einem Kegel Vorsprung für sich entscheiden. Zu diesem Zeitpunkt stand es 1:1 Mannschaftspunkte bei elf Kegeln Rückstand.

Unsere Mittelachse und vor allem Mark Löffler (551|3:1) brauchte 30 Wurf, um wach zu werden und gab erstmal 56 Kegel ab. Mark spielte dann auf einmal wie ausgewechselt und auch Timo Bäcker (556|3:1) drehte auf, sodass wir beide Punkte holen konnten. Dabei glänzte Timo vor allem im Räumen (192 A!). Da konnte der Gegner nicht mehr mithalten und wir konnten auf 90 Wurf 117 Kegel aufholen. So konnte der Schlussachse ein Vorsprung von 3:1 Duellen und 50 Kegel mitgeben werden.

Da diese jedoch auch nur sehr schleppend in das Spiel kam war das Match nach 60 Kugeln wieder auf null gestellt. Manuel Groh (511|1:3) verlor sein Duell deutlich gegen den besten Großostheimer und Tim Kaup (504|2:2) teilte sich seinen MP. „Ein gutes Pferd…“ war das Motto der beiden. 5,5:2,5 und hauchdünne fünf Kegel Unterschied reichten am Ende für zwei wichtige Punkte.

Fazit: Die Erleichterung war allen Spielern und Coaches nach dem Spiel ins Gesicht geschrieben. Dieses Mal war das Glück auf unserer Seite, aber darauf kann und darf man sich nicht immer verlassen!

 

 

3. Spieltag – 30. September 2023

 

Verdiente Niederlage

SG Kleinostheim/Mainaschaff 1- Viktoria Aschaffenburg 1          2:6 (3216 : 3274)

Der Start war vielsprechend, denn Max Bäcker (540) und Jürgen Roth (567) konnten mit guter Leistung jeweils ihr Duell für sich entscheiden. Doch danach lief nicht mehr viel zusammen … zwar waren Timo Bäcker (506), Stefan Sauer-Pelizzon (544) und Tim Kaup (532) nicht so schlecht unterwegs, blieben aber jeweils unter ihren Möglichkeiten und bei Manuel Groh (527) passte dieses Mal so gar nix zusammen, sodass wir keinen weiteren Mannschaftspunkt mehr erzielen konnten.

 

Folgerichtig ging die Partie gegen überraschend gut aufgelegte Gäste klar und verdient verloren. Nach zwei absolvierten Heimspielen kristallisiert sich heraus, dass die Messlatte auf unseren neuen Bahnen höher anzulegen ist und wir eine geschlossene Leistung mit mindesten 3.300 Kegeln brauchen, um die Punkte einzufahren.

 

 

2. Spieltag – 23. September 2023

 

SKG YU Hanau 1 - SG Kleinostheim/Mainaschaff 1             7:1 (3203 : 3116)

Verjüngte SG1 sieht kein Land in Hanau…

Am 2. Spieltag der noch jungen Saison musste unsere erste Mannschaft die erste Niederlage hinnehmen. Mit einer schwachen Mannschaftsleistung verlor man folgerichtig 7:1 am Tümpelgarten in Hanau.

 

Lediglich drei Spieler unserer SG konnten halbwegs an ihre gewohnte Leistung anknüpfen. Manuel Groh (546|1:3) verlor drei Sätze knapp und sein Duell auch nur mit drei Kegel. Tim Kaup (540|1:3) ließ nach einer großartigen Startbahn leider etwas nach und musste seinen MP trotz 37 Kegel Vorsprung abgeben. Auch Timo Bäcker (523|0,5:3,5) kämpfte sich gut durch, musste sich aber auch dem besten Gegner geschlagen geben.

 

Jürgen Roth (509|1:3) und Mark Löffler (501|0:4) blieben deutlich unter ihren Möglichkeiten und verloren zurecht ihre Duelle. Den Ehrenpunkt holte Max Bäcker (497|2:2), der trotz unglücklicher Leistung sein Duell gegen einen noch schwächeren Gegner gewinnen konnte.

 

Fazit: Letzte Woche zu wenig geräumt, dieses Mal zu wenig in die Vollen. Die nächsten Wochen gilt es, beides gleichzeitig auf einem guten Niveau auf die Platte zu bringen!

 

 

1. Spieltag – 16. September 2023

 

SG Kleinostheim/Mainaschaff 1 SKC Breuberg-Höchst              5:3 (3235 : 3227)

Drama pur – Saisonauftakt in letzter Sekunde gerettet!

Viel vorgenommen hatte sich unsere Erste. Den Schwung der neuen Bahnen wollte man mit in die neue Saison nehmen … hat nicht so geklappt!

 

Vorne sahen Thomas Sauer (525 | 1:3) und Jürgen Roth (522 | 0:4) insbesondere im Abräumen kein Land gegen die Gäste und übergaben 90 Miese an die Mittelpaarungen.

 

Hier kamen Timo Bäcker (512 | 1:3) und Max Bäcker (524 | 2:2) gut ins Spiel, verloren aber schnell den Faden und konnten nicht die erhoffte Trendwende einleiten. Nur ein kapitaler Aussetzer des vermeintlich stärksten Gästespielers verhalf Max zum Mannschaftspunkt und hielt uns im Rennen.

108 Kegel Rückstand vor dem Schlusspaar weckten bei allen Spielern und Zuschauern Erinnerungen an die vergangene Saison, als wir einen ähnlichen Rückstand drehen konnten.

 

Unsere Schlussachse kam hervorragend ins Spiel und baute so mächtig Druck auf. Nach zwei Bahnen war der Rückstand halbiert und auf der Dritten Bahn konnten wir sogar erstmals in Führung gehen. Doch die Gäste hielten am Ende dagegen. Aber Stefan Sauer-Pelizzon (552 | 3:1) und Manuel Groh (600 | 4:0) mit neuem Einzelbahnrekord kämpften um jedes Holz, um am Ende einen hauchdünnen Vorsprung von 8 Holz über die Ziellinie zu retten.

 

linie_roter-Kugel

 

 

Saisonvorschau 1. Mannschaft:

 

Saisonziel:     gesichertes Mittelfeld (Platz 4 oder 5)     

Meistertipp:   SKG YU Hanau 78

 

linie_roter-Kugel

 

Vorbereitung Saison 2023 / 2024

 

Testspiele zur neuen Spielzeit

 

 

Datum

 Heim

 Gast

Uhrzeit

Ergebnis -LP

SA 19.08.23

 SG Kleinostheim/Mainaschaff

 KSC Dreieck Damm

13.00

5:3

(3227 : 3148)

SA 02.09.23

 SG Kleinostheim/Mainaschaff

 SKG Bad Soden-Salmünster

13.00

5:3

(3153 : 3096)

SA 09.09.23

 SG Kleinostheim/Mainaschaff

 SG Hainhausen

13.00

0:8

(3192 : 3408)

 

Testspielberichte:

 

Durchwachsener Auftritt (19.08.2023)

SG Kleinostheim / Mainaschaff 1 – KSC Dreieck Damm 1             5:3 (3227:3148)

 

Während Mark Löffler (551 LP) zwar nur schleppend ins Spiel kam, sich aber von Bahn zu Bahn steigern konnte und seinen Gegner letztlich klar im Griff hatte, erwischte Uwe Pfeiffer (488 LP) einen gebrauchten Tag und war ohne Chance auf den Punktgewinn.

 

Da auch unsere Mittelachse - Tim Kaup (500 LP) und Frank Schwind (495 LP) - nicht zu ihrem gewohnten Spiel fand und ohne Punktgewinn blieb, war das Spiel mit 109 Kegeln Rückstand eigentlich schon fast gelaufen.

 

Doch unsere Schlussachse konnte, begünstigt durch einen schwachen Auftritt der Gäste, den Rückstand bereits nach 60 Wurf drehen. Insbesondere Manuel Groh (624 LP) war glänzend aufgelegt und zeigte, was auf den neuen Bahnen möglich ist. Da auch Stefan Sauer-Pelizzon (569 LP) seinen Gegenspieler klar im Griff hatte, konnte die Partie letztlich noch deutlich gewonnen werden.

 

Fazit: Wir konnten unseren Ansprüchen nur vereinzelt gerecht werden, bis Saisonbeginn sind jetzt noch vier Wochen Zeit, um die notwendige Konstanz in die Ergebnisse zu bringen.

MG

linie_roter-Kugel

 

Vergangene Spielzeit:

 

Abschlusstabelle – Saison 2022 / 2023

 

linie_roter-Kugel

 

Archiv – Saisonrückblick (auf entsprechende Saison klicken!)

 

Saison 2010/2011

Saison 2011/2012

Saison 2012/2013

Saison 2013/2014

Saison 2014/2015

Saison 2015/2016

Saison 2016/2017

Saison 2017/2018

Saison 2018/2019

Saison 2019/2020