Schiedsrichter unseres Vereins

 

Wichtiges aber auch schweres Vereinsehrenamt!

 

fair play.png

 

Mehr als 78.000 Schiedsrichter sorgen Woche für Woche dafür, dass beim Fußball in Deutschland alles in geregelten Bahnen verläuft.

 

Merke ? ohne Schiedsrichter ?rollt kein Ball im Fußballsport!

 

Für unseren Verein sind vier Schiedsrichter auf den Fußballplätzen im Landkreis am Ball ?besser gesagt an der Pfeife!

 

Nachfolgend im unteren Teil dieser Seite stellen wir sie kurz im Porträt vor.

 

Spaß im Team. Ran an die Pfeife!

Unter dem Motto "Faszination Schiedsrichter - mach mit und werde Fußball-Schiedsrichter" oder "WIR REGELN DASS" werden in regelmäßigen Abständen Neulingskurse zum Erlangen der Schiedsrichterqualifikation sowohl von der Schiedsrichter-Gruppe Aschaffenburg / Miltenberg wie von der Schiedsrichter-Gruppe Kahl angeboten.

 

Wer Interesse hat, kann sich an unseren 1. Vorsitzenden und ausgebildeten Schiedsrichter Peter Rüfner peter.ruefner@sv-vorwaerts-kleinostheim.de wenden, der dann näheres dazu mitteilen kann.

 

Kurzfristig startet ein Neulingskurs am Freitag 28. Oktober

Tagungsort: Sportheim in Schneppenbach Beginn 19:00Uhr

63825 Schöllkrippen Am Küppel

 

Anmeldung bei:

Obmann: Günther Prisching 0151/70830093, E-Mail: gprisching@t-online.de

Stellvertreter: Julius Bessler 0163/7312399, E-Mail: julbes@gmx.de

Lehrwart: Nicolai Angermann 0151/103400, E-Mail: nicolaiangermann@aol.com

oder direkt Vorort!

 

Werde Schiedsrichter*in für die SR-Gruppe Kahl.

Was muss ich mitbringen, um Schiedsrichter*in werden zu können.

Um Schiedsrichter zu werden, musst du mindestens 14 Jahre alt (in Ausnahmefällen 12 Jahre) und Mitglied in einem Fußballverein sein. Du bist noch kein Mitglied? Dann kannst du in der Regel jedem Fußballverein beitreten, in den Du möchtest. Frage einfach bei einem Verein deiner Wahl in der Umgebung nach. Viele Vereine sind auf der Suche nach Schiedsrichtern und zahlen Dir auch deine Ausrüstung!

Aber im Fußball ist es wie sonst überall auch: Ohne Motivation und Interesse geht hier nur sehr wenig. Also erwarten wir von dir motiviertes Mitarbeiten beim Neulingskurs und Einsatzbereitschaft bei mindestens 12 Spielen im Jahr.

Auch wir SR müssen uns weiterbilden, weshalb Deine zukünftige Kollegen und Du bei mindestens 3 Pflichtsitzungen kommen dürft.

Dieser Lehrgang muss mit einem kleinen Lauftest (1000m/8min.) und einer schriftlichen Prüfung bestanden werden, ehe du Deine ersten Ansetzungen zu Spielen im Jugendbereich bekommst.

Bei deinen ersten Spielen wirst du von einem erfahrenen Schiedsrichter gecoacht, um den Einstieg in unser gemeinsames Hobby so entspannt und lehrreich wie möglich zu gestalten.

Jeder Schiedsrichter darf auch als Assistent an der Linie einen erfahrenen Schiedsrichter (Spitzenschiedsrichter) begleiten und so zahlreiche gute Tipps für die eigene Spielleitung einfahren.

Hierfür ist eine Assistentenschulung von Nöten, die wir dir mindestens einmal im Jahr anbieten. An dieser Schulung nehmen auch bereits ausgebildete Assistenten teil, um sich zu verbessern.

 

Du merkst. Keiner von uns Schiedsrichtern steht alleine da!

Wir sind ein Team, das zusammenhält.

 

 

 

Unsere Vereinsschiedsrichter sorgen im Landkreis für reibungslose Spielabläufe!

 

 

 

 

Peter Rüfner - Schiedsrichter seit 2014 im Verein

 

Unser 1. Vorstand im Verein entschied sich nach seiner langen aktiven Fußballerlaufbahn dem aktiven Fußball treu zu bleiben und absolvierte im Oktober 2014 die Ausbildung zum Schiedsrichter!

 

 

 

 

 

Oliver Meister - erneut seit 2017 Schiedsrichter im Verein

 

Oliver war bereits von 2003 ? 2014 Schiedsrichter im Verein und legte danach eine 3jährige Pause ein, um ab März 2017 wieder als Referee im Landkreis einzusteigen!

 

 

 

 

 

Michail Pouliopoulos - Schiedsrichter seit 2018 im Verein

 

Michail war selbst Fußballer im Verein und bereits zu diesem Zeitpunkt auch vom Leiten von Fußballspielen begeistert. Erst pfiff er ehrenamtlich an privaten Veranstaltungen im Raum Kleinostheim, um nach der Teilnahme einer Schiedsrichter-Ausbildung und erfolgreicher Prüfung nun auch offiziell vom Verband zum Leiten von Verbandsspielen eingesetzt zu werden.  Michail über sich selbst ? hier klicken!

 

 ?Möchtest du auch dass alle nach deiner Pfeife tanzen?!

 

Uns fehlen Schiedsrichter!

Schiedsrichterneulingskurs im Landkreis Aschaffenburg auf Anfrage!

 

Folgende Voraussetzungen solltest du mitbringen:

 

Mindestalter 12 Jahre

Ahnung vom Fußball

Mut, Belastbarkeit, Gerechtigkeitssinn und ein dickes Fell

Mitglied beim SV Vorwärts Kleinostheim

 

Das bekommst du als Gegenleistung;

Gründliche Ausbildung zum Schiedsrichter

Komplette Schiedsrichterausrüstung

Freien Eintritt zu allen Fußballspielen (auch Bundesliga)

Beste Aufstiegsmöglichkeiten

Ein abwechslungsreiches Hobby

Aufbesserung des Taschengeldes

 

Falls wir jetzt Dein Interesse an der Schiedsrichterei geweckt haben sollten, stehen wir für weitere Informationen gerne zur Verfügung. Du kannst Dich

direkt bei uns zum Lehrgang anmelden. Anruf genügt.

Auch Frauen sind herzlich willkommen!

 

Schreien kann jeder, besser machen will´s (fast) keiner- probier Du´s doch mal aus!

 

In diesem Sinne weithin viel Spaß an der schönsten Nebensache der Welt wünschen das Lehrteam der SR- Vereinigung Aschaffenburg

 

Hier weitere Anschriften zur Anmeldung:

 

Reinhold Greubel                Günther Prisching               Andreas Dittmann

r.greubel@t-online.de         gprisching@t-online.de       andreas.dittmann@sr-kahl.de

Tel: 06092 ? 5617             Tel: 06024 ? 7807             Tel: 0176 ? 21227526

 

Oder über die beiden Verbandsinternetseiten der hiesigen Schiedsrichtergruppen:

 

Schiedsrichtergruppe Aschaffenburg-Miltenberg oder Schiedsrichtergruppe Kahl

 

 

 

Wann findet der nächste Neulings - Kurs statt?

Näheres dazu ist entweder auf der Vereinshomepage von der Startseite unter Fußball ? Vereinsschiedsrichter zu erfahren oder direkt bei unserem Vereinsschiedsrichter Peter Rüfner, Tel. 06027 - 6372!