"Vorwärts
zu den Wurzeln"!
Die Geschichte unseres Vereins, und unserer beiden
Abteilungen möchten wir auch über dieses Medium weitergeben.
Denn schließlich haben sich in dem einen Jahrhundert unserer Vereinsexistenz unzählige Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder für unseren Vorwärts engagiert und eingesetzt, und ihnen sind wir verpflichtet die Geschichte ihres Vereins unserer Nachwelt zu erhalten!
Unter anderem haben wir unter – Fußballchronik – Damenfußball, die Ära Frauenfußball in unserem Verein aufgezeichnet.
Natürlich ist die endgültige Fassung noch nicht erreicht. Und hier erbitten wir uns Hilfe, um lückenlos diese Chronik fortzuführen.
Chronik des SV Vorwärts 1910
Kleinostheim
1910 – Gründung als Ring- und Stemmverein mit dem
Namen „Sportklub Jugendbund“
1912 – Gründung einer Fußballabteilung
1920 – Wiedergründung einer Fußballabteilung
1922 – Umbenennung in „Sportverein Vorwärts 1910“
1924 – Austritt von verschiedenen Vertretern der Schwerathletik (Gründung des SC Siegfried)
1932 – Wiedervereinigung mit dem SC Siegfried zur „Sportvereinigung 1910/24 Kleinostheim“
1936 – Umbenennung in Sportverein „Vorwärts“ 1910
1953 – Erwerb des Geländes an der Bahnlinie Frankfurt am Main – Aschaffenburg
1955 – Einweihung des Sportplatzes
1965 – Erwerb weiteres Gelände
1974 – Grundsteinlegung für das neue Sportheim
1975 – Einweihung des neuen Rasenspielfeldes
1977 – Gründung der Abteilung Kegeln
1980 – Einweihung des neuen Sportheimes
2003 – Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes am 08. November
2004 – Spatenstich für das neue Vorwärtsbaugelände "Alter Sportplatz" am 17. September
2010 – Am 19. Mai begeht unser Verein seinen Jahrhundertgeburtstag!