new

 

http://tbn0.google.com/images?q=tbn:SkB85fQ5dNS3SM:http://www.bndlg.de/~skkmoers/Links/Hessen/laufgut.gif

 

Ansprechpartner:

 

 

Jugendwartin

 

Martina Bäcker

 

63814 Mainaschaff  

 Mobil:

 

 0160 - 94526221

 

IN00931_

 

 

 

Mannschaftsbild wird nachgereicht!

 

 

U18 Jungs mit der Auswahlmannschaft des KV Aschaffenburg Hessenmeister! (??. Februar 2022)

Ein spannendes Finale lieferte die U18 Mannschaft des KV Aschaffenburg in Mörfelden.

Es galt den direkten Konkurrenten vom SKG Stockstadt/Rhein hinter sich zu lassen, um den begehrten Platz an der Sonne zu erlangen. Die Jugendlichen gingen punktgleich an den Start. Nach der Starterachse war der KVA mit 29 Kegel im Hintertreffen. Die Schlusspaarung legte dann los, wie die Feuerwehr aber der Gegner hielt eifrig mit. Ein ständiges Auf und Ab ließ die zahlreichen Fans mitfiebern. Am Ende hatte der KVA mit lediglich 16 Holz die Nase vorn und der Tagessieg war perfekt. Mit den erspielten vier Punkten war man letztendlich einen Punkt vor dem Verfolger und somit Hessenmeister!

 

Von unserer SG Kleinostheim/Mainaschaff waren folgende Spieler mit von der erfolgreichen Partie, gespielt wurde im 120 Kugel-Modus: Tim Kaup 489 Kegel, Mark Löffler 511 Kegel, Timo Bäcker 539 Kegel. Ebenfalls spielte Raphael Spalding vom SG Obernburg/Haibach mit tagesbesten 548 Kegel.

Mit dem Titel des Hessenmeisters konnte das Ticket für die Deutsche Meisterschaft des DKBC, von 03.-06. Juni 2022 in München gelöst werden.

Gratulation an dieser Stelle!!!

 

Jugend für die Auswahl des KV Aschaffenburg im Einsatz (29. / 30. Januar 2022)

Am vergangenen Wochenende war unsere Jugend in der Aschaffenburger Auswahl in der Qualifikationsrunde für die Deutsche Meisterschaft gefordert.

 

Die U14 absolvierte Ihren Spieltag an der Alten Poststraße und hier konnten Leon Mumincehajic (463 LP) und Jakob Zöller (429 LP) mit tollen Leistungen überzeugen. Am Ende stand ein souveräner 1. Platz mit 188 Holz Vorsprung zu Buche. Leider bestehen am letzten Spieltag keine Chancen mehr, sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.

 

Die U18 hatte auf den nicht ganz einfachen Bahnen in Mörfelden leider etwas Pech und belegte den 4. Platz. In einer Zitterpartie trennten den 1. und den 4. Platz am Ende lediglich 18 Holz im Gesamtergebnis. Hier konnte besonders Tim Kaup mit bärenstarken 539 LP überzeugen. Ebenfalls im Einsatz waren Timo Bäcker (516 LP) und Mark Löffler (499 LP). Nun geht man punktgleich mit Stockstadt am Rhein in den finalen Spieltag, hat also die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft noch in der eigenen Hand.

Bildbeschreibungen: links oben: Leon Mumincehajic - rechts unten: Jakob Zöller - Links unten: U14 Auswahl KVA (hinten links Jacob Zöller, vorne rechts Leon Mumincehajic) - rechts oben: U18 Auswahl KVA mit den Coaches Martina & Jörg Bäcker, Mark Löffler (1. v.l.), Tim Kaup (2. v.l.) und Timo Bäcker (1. v.r.)

 

Ranglistenturnier – Schülerzukunftspokal (Starter der SG Kleinostheim / Mainaschaff)

 

1. + 2. Spieltag: Kleinostheim

24.09. / 01.10.2021

Spieler/in

Ergebnis (Kegel)

Platzierung

Lukas Pfister

400

3

Leon Mumincehajic

389

5

Paula Kunkel

325

8

Jakob Zöller

322

9

Zoe Berner

212

16

3. + 4. Spieltag: Frammersbach

15.10.21 / 11.02.22

Spieler/in

Ergebnis (Kegel)

Platzierung

Zoe Berner

248

Leon Mumincehajic

374

Paula Kunkel

327

Jakob Zöller

381

Lukas Pfister

367

5. + 6. Spieltag: Mömlingen

29.10./12.11.21

Spieler/in

Ergebnis (Kegel)

Platzierung

Zoe Berner

206

Leon Mumincehajic

386

Paula Kunkel

krank

Jakob Zöller

329

Lukas Pfister

369

7. + 8. Spieltag: Großostheim

26.11.21 / 18.03.22

Spieler/in

Ergebnis (Kegel)

Platzierung

Zoe Berner

Leon Mumincehajic

Paula Kunkel

Jakob Zöller

Lukas Pfister

9. + 10. Spieltag: Schaafheim

21.01. / 04.03.2022

Spieler/in

Ergebnis (Kegel)

Platzierung

Zoe Berner

Leon Mumincehajic

Paula Kunkel

Jakob Zöller

Lukas Pfister

 

Schülerzukunftspokal (11. Februar 2022)

 

Spieltag 11. Februar

Auch im SZP rollt nach einigen Corona bedingten Verlegungen wieder die kleine Kugel. Mit unseren drei Jungs ging es am Freitag in den schönen Spessart, nach Frammersbach. (Die Mädels absolvierten diesen Durchgang bereits im Oktober). Den Anfang machte unser Jakob Zöller. Voll motiviert ging er auf die Bahn und konnte so eine neue persönliche Bestleistung erzielen. Er spielte tolle 381 Kegel. Gratulation! Dann folgten Leon Mumincehajic mit sehr guten 374 Kegel und Leon Pfister mit ebenfalls guten 367 Kegel. Bei beiden war durchaus mehr drin, denn jeder hatte eine sehr gute, und eine eher schwächere Bahn. Aber in der Rangliste stehen Leon und Lukas im Moment auf Platz 3 und 4. Also im Gesamtpaket eine super Leistung!

Am 04.03. geht es für alle Schüler nach Schaafheim, und der letzte Durchgang findet am 18.03. in Großostheim statt. Wir freuen und drauf.

 

 

Schülerzukunftspokal (15. und 29. Oktober 2021)

 

Spieltag - 15. Oktober

Unsere Beiden Mädels absolvierten ihren 2. Durchgang bereits am 15. Oktober in Frammersbach. Nach einer langen Fahrt in den Spessart und einer Portion Aufregung, da die zwei das erste Mal auf fremden Bahnen antreten mussten, gingen sie an den Start. Beide konnten Ihre ersten Ergebnisse steigern, darauf sind wir sehr stolz. Paula erkegelte sich tolle 327 Holz und Zoe konnte eine krasse Steigerung hinlegen und kegelte 248 Holz. Bemerkenswert war ihr zweiter Durchgang mit sehr guten 110 in die Volle und 43 Abräumen. Das habt ihr super gemacht. Wir freuen uns aufs nächste Mal.

 

Spieltag - 29. Oktober

Am vergangenen Freitag waren wir mit unseren U14 Kids in Mömlingen. Hier konnten unsere Buben voll überzeugen. Leon Mumincehajic war Tagesbester und obwohl er auf den „schwersten Bahnen ever“ kegeln musste, spiele er tolle 386 Kegel. Dicht gefolgt von Lukas Pfister mit einer klasse Leistung von 369 Kegel. Auch Jakob Zöller zeigte sich gewohnt souverän und traf 329 Holz. Unsere Kleinste, Zoe Berner, noch total „geflasht“ von den vielen neuen Eindrücken, kämpfte tapfer und erreichte am Schluss 206 Kegel.

Paula Kunkel war dieses Mal leider nicht dabei, da sie wegen Krankheit das Bett hüten musste.

 

Vorschau:

Der nächste Durchgang wird auf den Großostheimer Bahnen ausgetragen. Am 26.11.2021 sind Paula, Zoe und Jakob dran. Und erst im neuen Jahr, am 14.01.2022, dürfen dann Lukas und Leon an den Start.

 

 

Schülerzukunftspokal (24. September und 01. Oktober 2021)

Der Schülerzukunftspokal wird in diesem Jahr als Einzelturnier ausgetragen. Der 1. Spieltag fand bereits am 24.09. und 01.10. in Kleinostheim statt. Hier konnte unsere U14 feine Ergebnisse abliefern. Am besten schnitt unser Lukas Pfister ab, er konnte mit einer persönlichen Bestleistung von sehr guten 400 Holz den 3. Platz in der Gesamtschnittliste belegen. Leon Mumincehajic erspielte ebenfalls sehr starke 389 Holz und sicherte sich somit nach dem 1. Spieltag den 5. Platz in der Schnittliste.

Aber auch die anderen Kids konnten mit tollen Ergebnissen erfreuen. Jakob Zöller spielte gute 322 Kegel und unsere Paula Kunkel konnte in ihrem ersten offiziellen Auftritt mit ebenfalls guten 325 Kegel voll überzeugen. Unser „Küken“ Zoe Berner kam in Ihrem ersten Einsatz auf 212 Kegel. Wirklich super gemacht😊

 

Vorschau Schülerzukunftspokal (September 2021)

Da leider nicht genug Mannschaften für die U14 Saison gemeldet werden konnten, wird der Schülerzukunftspokal in diesem Jahr als Ranglisteturnier ausgetragen. Das heißt, es Spielt jeder/jede Spieler/Spielerin für sich selbst in einem Einzelturnier. Ausgetragen wird der Wettkampf auf 5 verschieden Kegelbahnen verteilt auf je 2 Spieltage: Kleinostheim, Großostheim, Mömlingen, Schaafheim und Frammersbach.

Gestartet wird am 24.09.201 und am 01.10.2021 in Kleinostheim. An beiden Terminen werden wir mit 3 bzw.  2 von unseren Kids vertreten sein. Beginn ist jeweils um 17.30 Uhr.

 

Somit treten wir mit 5 Jugendlichen an: Jakob Zöller, Leon Mumincehajic, Lukas Pfister, Paula Kunkel und Zoe Berner.

 

Genaue Startzeiten stehen aktuell noch nicht konkret fest. Auf jeden Fall freuen wir uns sehr darauf, zu sehen, was die „Kleinen“ so gelernt haben.

 

 

Historie Schüler / Jugend

Im Jahre 2001 wurde noch als selbständige Vorwärtsschülermannschaft bis ins Jahr 2006 erfolgreiche Jugendarbeit geleistet. Danach kam keine Schülermannschaft mehr zu Stande.

 

Saison 2001 bis 2006

Saison 2015 / 2016

Saison 2016 / 2017

Saison 2017/2018

Saison 2018/2019